Anmerkung: Die Bootseigner sind für das Anlegen der Hebegurte selbst verantwortlich! Es sind die Versicherungen für eine Transportversicherung abzuschliesen Bitte lesen Sie hier, wenn es kurzfristige Änderungen im Kranbetrieb gibt Die Krananlage ist ab 15. März wieder in Betrieb. Masten kran Felix Hämpel Tel. + 49 1721887793 ( Reception Camping) Kosten: 20,00 €. Der Kranbetrieb wird ab 31. Oktober eingestellt. Für Sondertermine wird ein Zuschlag von 30 € Handynummer Philipp Behrendt +491604737012 |
Krananlage Rehbach am Edersee
Max. Last 6.000 kg, Min. Pegel 224 über NN
Max. Last 4.000 kg, Min. Pegel 222 über NN
Max. Last 1800 kg, Min. Pegel 220,5 über NN
Der Kranbetrieb wird am 1. März aufgenommen. Die Zeiten entnehmen Sie aus dem Internet: diese sind variabel und werden wöchentlicht in der obenen Zeile dieser Seite angegeben (Woche - Tage - Uhrzeit)
Termine außerhalb der angegebenen Zeiten sind möglich
Ab dem 1.November kann nur bedingt ausgekrant werden, weil die Zugangsbrücke keine Landverbindung hat |
||
|
||
Krangebühren / Preise |
||
bis 1.000 kg | 70,00 Euro | |
bis 2.000 kg | 80,00 Euro | |
von 2.000kg bis 3.000 kg | 90,00 Euro | |
ab 3.000 kg | 110,00 Euro | |
Mastenkran mit Bedienung 20,00€ Mast mit dem großen 6 t Kran stellen oder legen 20,00 Euro |
||
Alle Preise incl. Mehrwertsteuer |
||
Die Liegeplätze an der Steganlage können während des Auf- und Abriggens |
||
Hier kommen Sie zu unserer Webcam, hier finden Sie den aktuellen Wasserstand des Edersees, hier ist der Windfinder Edersee und hier finden Sie Wetter online |